
Mehr Informationen zu Förderungen
Weiterführende Infos zum Thema finden Sie beim Energieinstitut.
Weitere Förderungsoptionen
Wird gleichzeitig zur Heizungserneuerung eine thermische Solaranlage ab einer Fläche von 6 m² installiert, so wird diese mit dem Solarbonus in Höhe von 1.500 € gefördert. Bei Mehrparteienhäusern beträgt dieser ab 9 m² 2.500 € und ab 12 m² 4.000 €.
Die illwerke vkw und deren Vertriebspartner fördern die Installation einer Wärmepumpe in Ein- oder Mehrparteienhäusern mit 500 € plus zusätzlichen 100€ für jede damit beheizte Wohneinheit in einem Mehrparteienhaus.
Des Weiteren fördern viele Vorarlberger Gemeinden den Umstieg auf ein erneuerbares Heizsystem. Um einkommensschwache Haushalte zu unterstützen, haben der Bund und das Land Vorarlberg zusätzlich die Aktion „Sauber heizen für Alle“ ins Leben gerufen. Um anspruchsberechtigt zu sein, darf das Haushaltseinkommen 1.808 € netto für einen Einpersonenhaushalt nicht übersteigen. Für weitere Erwachsene und Kinder mit Hauptwohnsitz im selben Haushalt wird ein Zuschlag gewährt und beträgt das Netto-Haushaltseinkommen unter 1.554 €, wird die Förderung erhöht. Ausgehend davon und dem eingesetzten Heizsystem kann diese Förderung bis zu 32.563 € betragen.
Als nächstes lesen
