Das Magazin für Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer
Nr. 3/2024

LEERSTANDSABGABE: 

EINE REINE BELÄSTIGUNGSABGABE


Container for the scroll indicator

(Will be hidden in the published article)



INHALTSVERZEICHNIS 

EDITORIAL

von VEV-Präsident RA Dr. Markus Hagen

Lesen


DIE LEERSTANDSABGABE

Kein Adäquates Mittel

Lesen

„DAS SIND BELÄST-
IGUNGSABGABEN“

Unter die verfassungsrechtliche Lupe hat em. o. Univ.-Prof. Dr. Karl Weber die Leerstands- und Zweitwohnsitzabgabe genommen. Im Gespräch über den Sinn und Unsinn dieser Abgabe.

HANDWERKERBONUS:
BEANTRAGBAR SEIT 15. JULI 2024

Der Handwerkerbonus ist Teil des Wohnbaupaketes der Bundesregierung und soll die Lage in Handwerksunternehmen und Privathaushalten entspannen. 

NEU: STEUERKOLUMNE

Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Ausgaben stellt für Vermieter und private Immobilieneigentümer ein zentrales Thema dar. Im Folgenden erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Aspekte und aktuellen Regelungen.

DER RICHTIGE GARTEN FÜR MICH

Ein Garten-Guide für den perfekten Garten

Lesen

WIE ARCHITEKTUR HEILEN HILFT

Zur Ausstellung im Vorarlberger Architektur Institut

Lesen


FRAGEN AUS DER GESCHÄFTSSTELLE

Antworten zu den meistgestellten Fragen

Lesen


BRANDSCHUTZ

in Wohnanlagen

Lesen


VERÄNDERUNGEN DES MIETOBJEKTS

durch den Mieter

Lesen

Vorarlberger Eigentümervereinigung 

Wir machen uns für Ihre Interessen in Sachen Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Raumplanung, Baurecht und sonstigen Angelegenheiten des Grundeigentums stark. Unser Beratungsteam steht Ihnen mit Fachwissen und Erfahrung in eigentumsrechtlichen Fragen zur Seite.

IMPRESSUM 

Medieninhaber:  Vorarlberger Eigentümervereinigung, Färbergasse 17, Haus K, 6850 Dornbirn | Herausgeber: RA Dr. Markus Hagen | Für den Inhalt verantwortlich und Leitung: Mag. Andrea Schwaninger | Redaktion: Mag. Ursula Fehle, Elena Huber, Florian Dünser, Christian Hirschmann – alle voor: www.voor.atFotos (wenn nicht explizit gekennzeichnet): shutterstock | Mit „Werbung“ & „PR“ bezeichnete Seiten liegen nicht in Verantwortung der Redaktion.

Gender-Hinweis: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit wird in der „Haus & Grund“ die männliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Mitgliederzeitung gleichermaßen angesprochen fühlen.

Lesen Sie als nächstes

Editorial
Ist die Landespolitik aus Ihrer Sicht eher eigentumsfreundlich oder -feindlich? Die Haus & Grund sucht Antworten in der Politik.
Lesen

© 2022 Vorarlberger Eigentümervereinigung