
BEISPIEL EINER AUSTRITTSVEREINBARUNG
Anhangvereinbarung zum Mietvertrag vom ……………abgeschlossen zwischen Max Mustermann, geb. am …………… als Vermieter und Mieter 1, geb. am …………… sowie Mieter 2 geb. …………… als Mieter.
Änderung – Mietparteien:
Mieter 1, geb. am ……………… tritt per 01. Juli 2023 mit allen Rechten und Pflichten aus dem bestehenden Mietverhältnis aus.
Mieter 2, geb. am …………… verbleibt somit ab 01. Juli 2023 als alleinig haftender Hauptmieter.
Die verbleibende Mietpartei übergibt anlässlich der Vertragsunterzeichnung eine Kaution iHv EUR …………… in Barem. Die austretende Mietpartei erhält eine Kaution iHv EUR …………… zurück.
Die anderen Bestimmungen des bisherigen Mietvertrages bleiben vollinhaltlich aufrecht.
Ort und Datum: ……………
Unterschrift vom ausscheidenden Mieter sowie vom verbleibenden und vom Vermieter.
Eintrittsvereinbarung
Auf die gleiche Weise, wie ein vorzeitiger Austritt vereinbart werden kann, ist auch eine Eintrittsvereinbarung möglich. Wenn alle am Mietvertrag Beteiligten einverstanden sind, kann eine weitere Person als Mieter in einen laufenden Vertrag eintreten.
Im Bedarfsfall beraten wir Sie in der VEV-Geschäftsstelle gerne im Detail über Ein- und Austrittsvereinbarungen beziehungsweise erhalten Sie als Mitglied auch passende Vorlagen für solche Vereinbarungen.