„Wir haben ein gutes Gefühl“

Owning Your Brand’s Social Community Drives More Shoppers and Sales

Nachhaltige E-Mobilitätslösungen werden auch im Hausbau und beim Modernisieren immer wichtiger. Ein Beispiel dafür ist die neue Bebauung auf der Bregenzer „Sonnenterasse“ in Fluh. Alpina Hausbau hat dort zwei Mehrfamilienhäuser sowie zwei Einfamilienhäuser errichtet – und die Stellplätze mit der cleveren „Mobility go“-Ladelösung für E-Autos von Rhomberg Energie ausgestattet.


Das innovative Produkt von Rhomberg Bau eignet sich optimal für die Integration oder Nachrüstung von Elektromobilität in Wohnanlagen. Mit dem integrierten Lastmanagement erfolgt die perfekte Vorbereitung der Stellplätze. Rhomberg bietet dabei ein komplettes Paket an – von der Planung, über den Aufbau der Ladeinfrastruktur und des Lastmanagements bis hin zum Betrieb und der Abrechnung. Die Wahl des Partners fiel Geschäftsführer Elmar Fink daher leicht: „Wir haben jemanden gebraucht, der das umsetzen kann. Wir wollten alle unsere 24 Stellplätze vollumfänglich erschließen. Dazu braucht es ein Lastmanagement, denn uns war wichtig, dass alle Bewohner ihre Ladestationen gleichberechtigt nutzen können.“


Für ein echtes Fazit ist es rund fünf Monate nach der Übergabe zwar noch zu früh. Aber: „Die Umsetzung lief einfach problemlos. Und Rhomberg Energie hat uns mit der Umsetzung und weiteren Betreuung des E-Mobilitätsangebots das Komplettpaket abgenommen. Wir haben ein gutes Gefühl“


Der Extra-Tipp: 

Verwalter oder Eigentümer von Mehrfamilienhäusern sollten bei der Ladelösung für E-Mobilität ganz besonders auf das Lastmanagement achten. Die Ladestationen einzelner Miet- oder Eigentumswohnungen einfach an die Wohnungsstromzähler anzuschließen, reicht nicht! Weder ist dies bei mehr als drei Stationen zulässig, noch können Sie so faires Laden oder eine faire Abrechnung garantieren. Die Lösung heißt: intelligentes Lastmanagement.


Sie sind an einem Energie- und Lastmanagement für Ihr Unternehmen oder Ihre Wohnanlage interessiert? 
Kontaktieren Sie uns gerne! 

Als nächstes lesen:

Häufig gestellte Fragen aus der VEV-Geschäftsstelle
Oft gestellte Fragen aus der Geschäftsstelle der Vorarlberger Eigentümervereinigung.
Lesen

© 2023 Vorarlberger Eigentümervereinigung