
Seit 50 Jahren setzt sich die Vorarlberger Eigentümervereinigung (VEV) engagiert für die Interessen der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer ein. 50 Jahre, in denen die VEV zu einem der größten Vereine des Landes herangewachsen ist. Mehr als 7.000 Menschen vertrauen heute auf die Kompetenz und das Know-how der Interessenvertretung.
Diese positive Entwicklung soll gefeiert werden. Und das möchten wir bevorzugt mit jenen tun, die maßgeblich dazu beigetragen haben, dass die Stimme der VEV heute respektiert und gehört ist: unseren Mitgliedern.

SO EINFACH KOMMEN SIE ZU IHREM KOSTENLOSEN TICKET
- QR-Code mit dem Smartphone abfotografieren – oder auf auf vev.or.at/50jahre surfen. Dort finden Sie den Link zum Ticket-Portal Ländleticket.
- Auf Ländleticket einen kurzen Anmeldeprozess durchlaufen – fertig.
Probleme bei der Anmeldung – oder keinen Zugang zum Internet? Die Mitarbeiterinnen der VEV-Geschäfts- stelle helfen Ihnen unter der Telefonnummer 05572 22104 gerne weiter.
Das Ticket-Kontingent ist begrenzt.
Anmeldeschluss: 29. September 2023
Spannendes Programm
Wir freuen uns, Sie am 17. Oktober 2023 im Montforthaus Feldkirch begrüßen zu dürfen. Wir nehmen unser Jubiläum zum Anlass, unter dem Leitmotiv „Geht sich das noch aus? So viel Zukunft hat Eigentum” bewusst den Blick nach vorne zu richten. Mit Christiane Varga (Anm.: Interview auf S. 6-7 in dieser Ausgabe) konnten wir eine ausgewiesene Expertin als Vortragende gewinnen, die Ihnen spannende Einblicke in die Entwicklung des Wohnens geben wird. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion werden wir dann die herausfordernden Rahmenbedingungen, mit denen der Wohnungsmarkt konfrontiert ist, diskutieren.
Neben dem fachlichen und unterhaltsamen Programm, soll aber auch das Zwischenmenschliche nicht zu kurz kommen. Im Anschluss an das Programm laden wir Sie im Foyer des Montforthauses zum gemeinsamen Austausch ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Das Kartenkontingent ist begrenzt – sichern Sie sich also noch heute Ihr kostenloses Ticket (siehe Factbox). Wir freuen uns auf Sie!
Das Programm:
Begrüßung
VEV-Präsident RA Dr. Markus Hagen und LH Mag. Markus Wallner
Vortrag
Christiane Varga – Zukunftsforscherin
Kabarettistische Einlage
Markus Lins – "Ein Hausmeister berichtet..."
Podiumsdikussion
Timon Renz – Zufriedenheitsforscher, Universität Freiburg
Claudia Plakolm – Staatssekretärin für Jugendangelegenheiten, Bundeskanzleramt
Wilfired Hefel – Wohnbaupionier
Nina Tomaselli – Grüne Nationalratsabgeordnete
Moderation
Raphaela Stefandl – ehemalige ORF-Moderatorin und Auslandskorrespondentin
Musikalische Umarmung
Chilimangaros mit Martina Breznik
Catering
Team des Montforthauses Feldkirch
Lesen Sie als nächstes:
