

Das Magazin für Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer
Nr. 1/2023
DISKUSSION UM DIE MIETZINSANPASSUNG
Container for the scroll indicator
(Will be hidden in the published article)
INHALTSVERZEICHNIS

WOHNBAUFÖRDERUNG 2023
Und jährlich grüßt die Wohnbauförderung. Grundsätzlich wird sie biennal adaptiert. 2022 wurde sie mit dem Hinweis, es stünde 2023 eine große Systemumstellung an, nur für ein Jahr angepasst. 2024 wird es wieder eine Änderung geben.

AUSSETZEN DER GRUNDERWERBSSTEUER
Schon Ende des vergangenen Jahres forderte Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) die Abschaffung der Grunderwerbsteuer. Im Jänner 2023 erklärte Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) dieses Vorhaben zur Sache auf Bundesebene, um jungen Menschen Eigentum zu ermöglichen

KAMINOFEN
Wenn die Vögel draußen zwitschern, die Tage länger werden und die Tulpen aus der Erde sprießen, möchten wohl die wenigsten Menschen an den Herbst denken. Und doch ist der Frühling der ideale Zeitpunkt, um sich Gedanken über das Heizen in der kommenden Wintersaison zu machen.
GEÄNDERTE RAHMENBEDINGUNGEN UND HÖHERE BODENPREISE
Kolumne über den Bodenverbrauch in Österreich
IMPRESSUM
Medieninhaber: Vorarlberger Eigentümervereinigung, Färbergasse 17, Haus K, 6850 Dornbirn | Herausgeber: RA Dr. Markus Hagen | Für den Inhalt verantwortlich und Leitung: Mag. Andrea Schwaninger | Redaktion: Mag. Ursula Fehle, Elena Huber, Mag. Florian Dünser – alle voor: www.voor.at. Mag. Patricia Sutterlüty, Dr. Mag. Karin Pascher, Markus Berchtold. | Fotos (wenn nicht explizit gekennzeichnet): shutterstock | Mit „Werbung“ & „PR“ bezeichnete Seiten liegen nicht in Verantwortung der Redaktion.
Gender-Hinweis: Im Sinne einer besseren Lesbarkeit wird in der „Haus & Grund“ die männliche Form von personenbezogenen Hauptwörtern gewählt. Dies impliziert keinesfalls eine Benachteiligung. Frauen und Männer mögen sich von den Inhalten unserer Mitgliederzeitung gleichermaßen angesprochen fühlen.
Lesen Sie als nächstes
